Dieser Kiellauch (Allium carinatum ssp carinatum) konnte mit großer Schwungmasse aus Samen gezogen werden.
Die Mini-Funkie Hosta 'Blue Mouse Ears' blüht sehr schön.
Diese Solidago Hybride blüht schon im Juli. Sie wuchert nicht.
Die Rotstängelige Nachtkerze (Oenothera fruticosa) bedarf keines Kommentars.
Auch die Weiße Moschus-Malve (Malva moschata 'Alba') bereitet ebenfalls sehr viel Freude.
Großblütiger Ziest (Stachys grandiflora) vor Goldfelberich
Echtes Johanniskraut (Hypericum perforatum) links, Ligularia stenocephala `Zepter`, Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Der Muskatellersalbei (Salvia sclarea) links ist zweijährig. Hinten rechts blüht Färberkamille (Anthemis tinctoria).
Die Geißraute (Galega x hartlandii 'Alba') steht in ihrem ersten Gartenjahr bei uns bereits 1,3 m hoch und blüht zwei Monate lang.
Kandelaber-Ehrenpreis (Veronicastrum virginicum 'Lavendelturm') vor Echten-Alant (Inula helenium).
Der Baldrian und das Kamschatkamädesüß müssen dringend verjüngt werden. Beide neigen zum Umkippen.
Hinten leuchtet weiß der Polygonum polymorphum.
Die Hortensien blühen prächtig. Im Winter werden sie sicher wieder von Interessenten geerntet.